- Info E-Rezepte
Liebe Eltern, liebe Kinder- und Jugendliche,
wir möchten in den nächsten Monaten zunehmend das e-Rezept in unserer Praxis einführen. Die technischen Vorraussetzungen sind größtenteils dafür geschaffen. Bitte informieren Sie sich unter e-Rezept-Deutschland oder bei ihrer Krankenkasse darüber, welche Vorraussetzungen Sie mitbringen müssen um das e-Rezept zu empfangen. In der Regel ist eine App oder eine NFC-fähige Chipkarte mit PIN erforderlich. Wir werden e-Rezepte zunächst auf Nachfrage erstellen. Um die Umwelt zu schonen, wollen wir auf einen zusätzlichen Ausdruck des e-Rezeptes verzichten. Perspektivisch wollen wir in Zukunft komplett auf e-Rezepte umsteigen.
- Stellenausschreibung Weiterbildungsassistent für Mutzschen
Für unsere Praxis in Mutzschen suchen wir ab den 01.Januar 2024 einen Weiterbildungsassistent*in für 2 Jahre für Kinder- und Jugendmedizin. Genauere Informationen finden Sie in der Stellenausschreibung.
- Praxisschließzeiten
- Impfungen gegen Influenza und Covid-19
Ab nächster Woche starten wir in der Praxis mit den Impfungen gegen Covid-19 und Influenza.
Wir impfen Kinder ab 5 Jahre gegen Covid-19 mit dem Biontech-Impfstoff. Auffrischimpfungen bei über 12-jährigen werden mit dem angepassten Omikron-Impfstoff durchgeführt. Grundimmunisierungen werden grundsätzlich mit dem ursprünglichen Impfstoff realisiert. Bei Interesse sprechen Sie uns gern an und wir legen fest, wieviele Impfungen mit welchem Impfstoff notwendig sind.
Wir bieten außerdem die Grippeschutz-Impfung mit einem Tetravalenten Impfstoff für Kinder ab 6 Monate an. Für Kinder zwischen 2 und 6 Jahre steht für bestimmte Krankenkassen (z.B. AOK) ein nasaler Impfstoff (Nasenspray) zur Verfügung. Eltern können sich gern gleich mit impfen lassen.
- PraxisApp Mein Kinder- und Jugendarzt
Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Jugendliche,
wir führen derzeit die PraxisApp Mein Kinder- und Jugendarzt ein. Über die App sind Terminerinnerungen möglich. Außerdem können wir Mitteilungen beispielsweise über Praxisschließzeiten über die App versenden. Sie können die App kostenfrei auf ihrem Smartphone installieren. Weitere Informationen finden sie auf folgender Seite:
https://www.monks-aerzte-im-netz.de/praxisapp/informationen-fuer-patientinnen-und-patienten/